Tucker Carlson: Israel und der 11. September

Tucker Carlson hat sich ja seit einigen Monaten intensiv um das Thema 11. September gekümmert, und hierzu eine fünfteilige Serie von Filmdokumentationen vorgestellt.

In diesem 7-minütigen Clip (s. u.) sagt Tucker Carlson nun folgendes:

1. Es wurden am Tag des 11. September in New Jersey auf einem Parkplatz fünf junge Männer gesehen, die offenbar den Einschlag der Flugzeuge in die beiden Türme des WTC „feierten“. Sie tanzten und jubelten laut und hielten die Flammen ihrer Feuerzeugen hoch vor die im Hintergrund brennenden und dann explodierenden Türme, so als hätten sie selber die Türme zum Einsturz gebracht. Sie mussten wissen was sie erwartete: sie haben sich mit ihrem Auto einen Parkplatz in New Jersey gesucht, der gegenüber von Manhatten lag, so dass sie perfekte Sicht auf die Türme hatten, und sie früh genug am Platz waren, um dieses Ereignis nun miterleben zu können. Sie mussten also gewusst haben was sie erwartete, eine andere Erklärung ist nicht möglich.

2. Die Kunststudenten: Carlson berichtete von Gruppen von israelischen Agenten oder Spionen, die als Kunststudenten getarnt versuchten amerikanische Bürger auszuspionieren. Der Sozialwissenschaftler Kees van der Pijl dazu hat in einem wissenschaftlichen Aufsatz darüber berichtet, dass spezielle Aufgaben israelischer Kunststudenten über Spionage wesentlich hinausgingen: in den obersten Etagen der WTC-Türme waren als Kunststudenten getarnte Sprengstoff-Spezialisten damit beauftragt, die Sprengungen der Türme vorzubereiten, indem sie an genau vorbestimmten Stellen Sprengstoff platzierten. ( Aufsatz Van der Pijl)

3. Der widerrechtliche Umgang mit dem Tatort eines (Schwer-)Verbrechens: gegen alle Vorschriften wurde nach dem Einsturz der WTC-Türme sofort damit begonnen, die Stahltrümmer abzutransportieren, und nach China zu verschiffen.

4. Wieso gab es noch im November 2001 ein Fahndungsplakat, in dem nach Osama Bin Laden gesucht wurde, und für ihn ein Kopfgeld ausgesetzt wurde?

5. Wieso dauerte es fünf Jahre, bis Aufzeichnungen von Überwachungskameras am Pentagon freigegeben wurden? Wieso gab es von dem „Einsturz“ des Flugzeuges ganze zwei Video-Aufzeichnungen, obwohl es rundherum von Überwachungskameras hätte wimmeln müssen?

6. Wieso wurde Osama Bin Laden nach seiner schließlichen Verhaftung in Pakistan gleich erschossen, statt ihn festzunehmen und einem Gericht zu überstellen? Wieso wurde er dann einfach ins Meer gekippt, ohne eindeutige Identifikationsmerkmale an die zuständigen Behörden zu übergeben?

7. … und schließlich noch: wie war es möglich, dass in dem nach dem Einschlag der Flugzeuge entstandenen Höllenfeuer, das die Türme ja angeblich hat zum Einsturz bringen lassen, zwei Reisepässe dies unbeschadet überstehen konnten, und sie dann zufällig auf der Straße gefunden wurden?

Das sind Fragen, die der prominente und weltbekannte Journalist Tucker Carlson nun beginnt zu stellen – nach den vielen vielen Jahren, in denen diese Fragen von anderen längst gestellt worden sind, und, zu nicht kleinen Teilen, auch beantwortet. Nur war es bisher immer möglich, dem aus dem Weg zu gehen, was nun eben auch Carlson als die einzig mögliche Konsequenz aus einem solchen Verbrechen beschreibt: eine ordentliche, unvoreingenommene, gründliche juristische Untersuchung. Allerdings ist inzwischen ja längst so vieles aus verschiedenen Quellen zusammengetragen wurden, das die Schuld der Täter zu einem solchen Berg wird anwachsen lassen müssen, dass es schwer vorstellbar erscheint, wie irgendein ordentliches US-amerikanisches Gericht zu einem Urteilsspruch wird kommen können. Wenn wirklich eines Tages all das öffentlich bekannt wird, was die 9/11-Täter auf dem Kerbholz haben, dann wird die bisher bekannte Staats- und Gesellschaftsordnung irgendwie an einem neuen Nullpunkt aufsetzen müssen.

Was sagt man? Offensichtlich ist es wichtig, dies alles zu wissen und zur Kenntnis zu nehmen, und – bekannt ist ja schon längst noch viel mehr, das nun mit der Hilfe so prominenter Medienmenschen einer noch breitere Öffentlichkeiten getragen wird.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert